Riesen Auswahl Film-, Fantasy-, Game-, Kunst-, Lifestyle- Poster in vielen Größen

Beispiel: Die Big Bang Theory Darsteller als Superhelden!
Egal ob als Wand- oder Türdeko, auf GoBäng finden Sie Poster aus allene Genre und in allen erdenklichen Größen, mit nur wenigen Mausklicks bleibt dort kein Wunsch offen.
Vom Miniposter mit 40 x 50 Zentimetern Größe bis hin zum XL- Format von 100 x 145 Zentimeter sind bei GoBäng Poster in vielen unterschiedlichen Abmessungen erhältlich.
Poster zu jedem Genre
Suchen sie sich unter zahlreichen Motiven wie z.B. ein Game Poster oder eines einer derzeit angesagten Chart Band bis zum Klassiker wie Albert Einstein einfach das gewünschte Motiv aus. Auch bei den Filmpostern bietet GoBäng Ihnen einen gelungenen Mix aus den Klassikern der Filmwelt und aktuellen Blockbustern aus dem Kino.
Sie haben ein Lieblingsgame oder eine Lieblingsserie, mit denen Sie gerne Ihre Freizeit verbringen? Dann suchen Sie sich auf GoBäng doch einfach das passende Poster dazu aus!
Darf es auch die passende Haarfarbe zum Motiv sein?
Ein besonderer Service: Neben dieser riesigen Auswahl von Postern erhalten Sie bei GoBäng zusätzlich auch jede Menge Directions Haarfarben zur kreativen Ergänzung ihrer persönlichen Vorlieben.
Günstige Preise und ein ausgesprochen schneller Service bei GoBäng!
Online Wohnideen finden oder präsentieren

Woont die Community für Lifestyle und Einrichtung!
Das Netz hat täglich Neues zu bieten, insbesondere im Bereich Lifestyle entwickeln ausgesprochen kreative Köpfe täglich neue Ideen. Woont ist eine Einrichtungscommunity. Ja, richtig gelesen, dort geht es um interessante Wohnideen…
Ich erinnere mich noch daran, dass in den 80igern die Zeitschrift “Schöner Wohnen” einen regelrechten Boom bei der Zielgruppe der u- und ü-30Jährigen hatte. Im Grunde knüpft Woont heute mit seinem Online Angebot an genau diese permanent vorhandene Nachfrage und die damit verbundene Zielgruppe an.
Das Konzept ist so einfach wie interessant!
Wie bei einer Community üblich, meldet man sich bei Woont an und ist danach Mitglied der Community. Danach können die Mitglieder Bilder ihrer Einrichtungsideen hochladen und die darin enthaltenen Möbel markieren.
Andere Mitglieder können sich von der Vielzahl der teilweise recht ausgefallenen Vorschläge inspirieren lassen und/oder eigene Impulse entwickeln und Zuhause realisieren.
Style und Geschmack kann man nicht diskutieren

Frische Ideen aus dem woont News-Magazin
Gerade auch Möbel sind Ausdruck individueller Vorlieben und Neigungen, daraus kann sich ohne weiteres auch eine regelrechte Passion entwickeln. Sammele Ideen für dein eigenes Zuhause und tausche diese mit anderen Designbegeisterten in der Community aus. Woont ist geradezu ein MUSS für jeden Einrichtungsfan!
Im angegliederten News-Magazin können die Mitglieder die neuesten News zu Lifestyle und Einrichtung verfolgen.
Einfach anmelden, den ersten Raum hochladen und nebenbei einen Preis bei den woont-Gewinnspielen gewinnen!
Bildquellen: copyright (c) by woont
Früher oder später ganz unabhängig von unserem Willen, sterben unsere geliebten Angehörigen, dies kann auch ein Hund oder eine Katze sein. Die Überwindung dieses Verlustes kostet den Hinterbliebenen über eine geraume Zeit hin sehr viel Lebenskraft, insbesondere in den ersten Wochen nach dem Ableben.
Der Verlust eines geliebten Tieres kann eine große Lücke in der Lebensqualität eines Menschen hinterlassen, die geliebte und über viele Jahre hin vertraute Gewohnheiten abrupt beenden.
Üblicherweise findet solch ein ungewollter Abschied beim Tierarzt statt. Insbesondere in städtischen Wohngegenden bleibt dem Tierfreund kaum eine Möglichkeit für ein würdiges Begräbnis des soeben erst verlorenen Begleiters. In ländlicheren Gegenden hingegen, kann der Tierfreund – sofern er ein eigenes Grundstück besitzt, sehr viel humaner mit solch einer Situation umgehen.
Tiergrabsteine online bestellen
Die GG Granitgravur GmbH aus Spenge bietet dem Tierfreund in dieser Situation einen ganz besonderen Service. Der Grabstein-Spezialist bietet seinen Kunden die Möglichkeit online Tiergrabsteine zu bestellen, zum Festpreis, ohne Aufschläge für individuelle Gravuren.
Die Inhaberin stellt ihren Service in dem nachfolgenden Video selbst genauer vor:
Die Kosten für ein Grabstein sind fix, ohne spätere Aufschläge, unabhängig davon ob ein Hochformat, Quervormat, oder eine Platte im Shop ausgewählt wird.
Einfach, schnell und unkompliziert, genau dass, was der trauernde Kunde in solch einer Situation braucht!

Skateboarding zu mehr Bildung, copyright by Skateistan e.V.
Das Thema Skateboarding kennen wir alle nur als Freizeitaktivität, zumeisst sind es Jugendliche die diesem Sport mehr oder weniger professionell nachgehen. In den 90igern war es eine der Mode-Sportarten, ähnlich wie Inlineskaten, wobei beim Skateboarding der Schwerpunkt oft beim Showboarding lag. Der australier Oliver Percovich zeigt seit Jahren mit seinem Projekt Skateistan, dass ein Freizeitsport auch durchaus dazu geeignet sein kann Bildung zu förden und gesellschaftliche Tabus zu brechen.
Spass am lernen durch Spass am Sport
In Europa ist es gängige Praxis den Sport neben seiner gesundheitlichen Komponente auch als Transportmittel von gesellschaftlichen Werten, Erziehung und Bildung zu betrachten, es gibt keine Schulen ohne Sportförderung. Dies ist jedoch längst nicht in allen Kulturkreisen so. Oliver Percovich stellte in 2007 in Kabul fest, wieviel Faszination sein Lieblingshobby & Sport (Skateboarden) auf die dortigen Kinder ausübte und gründete mit diesem Hintergrund die Hilfsorganisation Skateistan als Non-Profit-Organisation, die von Anfang an das Ziel verfolgte Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 18 Jahren über Skateboarden zu mehr Bildung zu verhelfen.
Skateboarden zu mehr Bildung
Das Grundprinzip ist so einfach wie wirksam: Spass am lernen durch Spass auf dem Skateboard. Ganz nebenbei überwindet das Skateboarding gesellschaftliche Hürden, so ist es in Afghanistan den jungen Mädchen untersagt Fahrrad zu fahren, Skateboarden hingegen nicht, dies ist sicher einer der Gründe warum über 40% der betreuten Kinder von Skateistan Mädchen sind.
Über mangelndes Interesse kann sich Skatistan mittlerweile nicht mehr beklagen, erst kürzlich erschien ein Artikel im Wall Street Joarnal und prominente Unterstützer des Projektes sind neben unserem auswärtigen Amt z.B. das dänische oder norwegische Konsulat.
Wer das Projekt unterstützuen möchte wendet sich an: skateistan.de

Besser aufgepasst bei der Tarifwahl!
Bei der Auswahl eines Handytarifs ist zwischen den Varianten Prepaid und Postpaid zu unterscheiden. Wer einen Prepaid-Tarif wählt, erwirbt zunächst per Barzahlung oder Abbuchung vom Konto einen Anspruch auf die tarifgemäße Inanspruchnahme von Telefonie- und/oder Internet-Datenleistungen in dem bezahlten Umfang.
Ist dieses Guthaben verbraucht, muss eine erneute Aufladung durch Barkauf einer Codekarte oder Bankabbuchung erforderlich. Die meisten Anbieter, auch Discounter wie DeutschlandSIM, bieten jedoch ausschließlich oder vorrangig Postpaid-Tarife an. Hier werden im Rahmen des Vetrages – gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Flatrates, Paketpreisen und Grundgebühren – die verbrauchten Leistungen zumeist monatlich in Rechnung gestellt und die Rechnungssumme vom Konto abgebucht.
Die Anbieter für Handytarife
Die vier großen Netzbetreiber (Deutsche Telekom = D 1; Vodafone = D 2; E-Plus (Base) = E 1; o2 = E 2) bieten selbst Handytarife (Prepaid und Postpaid) an. Daneben gibt es mehrere Provider, die zwei großen Gruppen (freenet und Drillisch AG) zuzuordnen sind, und zahlreiche Discounter wie DeutschlandSIM, von denen wiederum viele zu den Netzbetreibern oder Providern gehören. Da es entscheidend auf die Netzqualität (Verfügbarkeit und Sprache) ankommt, ist stets zu prüfen, für welches der vier Mobilfunknetze der gewählte Tarif gilt. In vielen Vergleichen schneidet D 1 am besten ab, dicht gefolgt von D 2. Die E-Netze haben bezüglich Netzabdeckung und Sprachqualität deutlich zugelegt, liegen aber immer noch mit einigem Abstand hinten.
Die Tarifgestaltung im einzelnen
Meist werden heute Tarife mit Leistungspaketen angeboten, die Flatrates für Telefonate (manchmal zwischen Festnetz und Mobilnetzen differenzierend), SMS, und vielfach auch Internet-Datenvolumen enthalten. Das wichtigste Kriterium: Oft bieten Discounter wie DeutschlandSIM günstige, auf das individuelle Nutzerverhalten in optimaler Weise abgestimmte Tarife.
Fazit: Erst einmal ausführlich über die Vor- und Nachteile bestimmter Tarif-Angebote informieren, erst dann festlegen!

Vodafone unterstützt Ayapaneco!
Die indigene Sprache Ayapaneco ist vom Aussterben bedroht. Ganze zwei Menschen in Mexico sprechen sie noch und nach einem Streit sprachen selbst diese zwei Personen nicht mehr miteinander. Vodafone hat dieses Thema aufgegriffen und startet mit Unterstützung der internationalen Online-Community bei direktem eigenem Engagement für die Sache, direkt vor Ort eine Rettungsaktion.
Das Projekt hat bereits dazu geführt, dass die beiden Indios nun wieder miteinander reden. Jetzt soll die Online-Community dabei helfen, Ayapaneco wieder zu einer lebendigen Sprache zu machen. Dazu erhalten Menschen weltweit die Möglichkeit, per Smartphone oder Tablet Ayapaneco zu lernen und in dieser Sprache miteinander zu kommunizieren. Geleitet wird das Projekt von einem Linguistik-Professor der Stanford Universität.
Vodafone stellt dazu das Programm “Vodavone Firsts” zur Verfügung, ein Programm das Menschen hilft einzigartige Dinge zum ersten Mal zu tun. So wurden erst kürzlich zwei Großmütter zu Internet-Stars, als sie den ersten Flug ihres Lebens antraten.
Hier ein Video zur Aktion:
Mit der Aktion „Pitch your first“ hat Vodafone vor wenigen Tagen einen Wettbewerb in zehn Ländern gestartet, mit dem Menschen aufgerufen werden etwas für sie Außergewöhnliches zum ersten Mal zu machen. Dabei soll Mobilfunk-Technik die primäre Basis für die Umsetzung dieser Aufgabe bieten. Vodafone möchte mit der Viva Ayapaneco Webseite die Aktion unterstützen und dabei helfen, noch in diesem Jahr den Wunsch je einer Person aus jedem der zehn teilnehmenden Länder zu verwirklichen.
Mitmachen und Pate werden!

Die Sprachschule in Ayapa
Auf der Vodafone-Webseite kann ab sofort jeder mithelfen, die Sprache Ayapaneco vor dem völligen Verschwinden zu retten. In einem Tutorial können Sprachbegeisterte weltweit Paten für einzelne Ayapaneco-Worte werden. Eine betreute Online-Community hilft dabei, Grammatik und Formulierungen zu perfektionieren. Über soziale Netzwerke, insbesondere über Vodafone auf Facebook kann jeder seinen Beitrag zur Rettung mit Freunden und Kollegen teilen und damit Ayapaneco wieder zu mehr Leben zu verhelfen.
Die Ayapaneco Schule
Doch nicht nur durch die digitale Welt findet Ayapaneco eine neue Heimat: Mit Unterstützung von Vodafone wurde für die Bewohner des Dorfes Ayapa eine neue Sprachschule errichtet, die Manuel and Isidro’s School of Ayapaneco.
Dieser Artikel ist gesponsert von Vodafone.
Diskussion: